Stiftungsorgane

Der Wissenschaftliche Vorstand der KIND Hörstiftung

Den Vorsitz des Wissenschaftlichen Vorstands der KIND Hörstiftung hat Herr Prof. Dr. Sebastian Hoth. Er war langjähriger Leiter des Funktionsbereiches Audiologie an der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg und ist ausgewiesener Experte besonders für objektive Hörtests.

 

 

 

Frau Dr. Barbara Bogner ist seit 2002 Akademische Oberrätin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in der Fachrichtung Hörgeschädigtenpädagogik. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Pädagogische Audiologie, Inklusion im Kontext von Hörschädigung sowie didaktische Fragen der Hörgeschädigtenbildung.

 

 

Frau Prof. Dr. Annerose Keilmann ist Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen und HNO-Ärztin.
Sie ist Past Präsidentin und Ehrenmitglied der DGPP und war lange Leiterin des Schwerpunktes  Kommunikationsstörungen der Universitäts-Klinik
für HNO und Kommunikationsstörungen in Mainz. Seit 2015 ist Frau Keilmann Chefärztin des Stimmheilzentrums Bad Rappenau.

 

Herr Prof. Dr. Andrej Kral ist Direktor des Verbundinstituts für Audioneurotechnologie und Nanobiomaterialien (VIANNA) und der Abteilung für experimentelle Otologie der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte liegen besonders in der  Grundlagenforschung über das Hören.

 

 

Herr Prof. Dr. Thomas Lenarz ist seit 1993 Direktor der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und hat dort u.a. das weltgrößte Cochlear Implant-Programm aufgebaut. Seine Forschungsschwerpunkte sind Hörstörungen, implantierbare Hörgeräte, Cochlear-Implantate, Hirnimplantate bei Hörverlust sowie die Regeneration der Hörsinneszellen.

 

 

 

Ehrenmitglieder des Wissenschaftlichen Vorstands der KIND Hörstiftung

Herr Prof. Dr. Hellmut von Specht (Ehrenmitglied) war bis zu seiner Emeritierung Professor für Experimentelle Audiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg und von 2002 bis 2012 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Vorstandes. Er wurde anschließend als Ehrenmitglied gewürdigt und ist im wissenschaftlichen Vorstand immer noch aktiv.

 

 

Herr  Prof. Dr. Gottfried Diller (Ehrenmitglied) war bis 2014 Professor für Schulpädagogik (Didaktik) der Fachrichtungen Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und von 1994 bis 2020 Leiter des Cochlear Implant Centrums (CIC) Rhein-Main in Friedberg/Hessen. Er war seit 1992 Mitglied und 2012 bis 2017 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Vorstandes der GEERS-Stiftung. Bis Ende 2021 hat er als Ehrenmitglied aktiv den wissenschaftlichen Vorstand unterstützt.

 

Herr Prof. Dr. Peter Plath (ehemaliger Ehrenvorsitzender) war bis zu seiner Emeritierung Ordinarius für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie der Ruhr-Universität Bochum und hat fast 20 Jahre lang die HNO-Universitäts-Klinik im Prosper-Hospital Recklinghausen geleitet. Er hatte den Vorstandsvorsitz von der Gründung der Stiftung im Jahr 1976 bis 2002 inne und hat die Stiftung in ihrer Anfangszeit wesentlich geprägt. Er wurde anschließend als Ehrenvorsitzender gewürdigt. Herr Prof. em. Dr. Plath ist am 11. November 2017 im Alter von 84 Jahren verstorben. Eine Würdigung finden Sie hier.

 

 

 

Der Geschäftsführende Vorstand der KIND Hörstiftung

Herr Dr. Martin Kinkel ist Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstands der KIND Hörstiftung. Er leitet seit 1991 die Abteilung F&E bei KIND, Hauptgebiete sind audiometrische Messmethoden, Anpassmethodik für Hörgeräte und Ergebnismes­sungen.

 

 

 

 

Erfahren Sie auch mehr zum Stiftungszweck sowie zur Satzung.