Dieser Internetauftritt gibt einen Überblick über die vielfältige Arbeit der KIND Hörstiftung und die Themenbereiche, die sie durch Förderung und Publikation unterstützen konnte.
Am 1. und 2. Februar diskutierten 90 HNO-Ärzte, Hörgeschädigtenpädagogen, Logopäden sowie Audiologen und Hörgeräteakustiker auf dem 18. Multidiszplinären Kolloquium der GEERS-Stiftung über das Thema „Perspektiven bei frühkindlicher Hörstörung“. Die Vorträge des Kolloquiums sind jetzt online.
Durch den Leibniz-Preis 2015 für Professor Dr. Tobias Moser von der Universität Göttingen wird die wissenschaftliche Bedeutung der Hörforschung hervorgehoben. Darüber freut sich die Geers-Stiftung, die schon seit vielen Jahren den multidisziplinären Austausch innerhalb der Hörforschung fördert und gezielt Forschungsprojekte in diesem Feld unterstützt. Zum Vortrag von Prof. Dr. Tobias Moser auf dem 17. Multidisziplinären Kolloquium der Geers-Stiftung.
Alle zwei Jahre lädt die GEERS-Stiftung zu einem wissenschaftlichen Kolloquium verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen ein.
Erfahren Sie auch mehr zum Stiftungszweck, zu den Organen der Stiftung sowie zur Satzung.